Ich lade dich zur tiefen Entspannung des Nervensystems ein.
Durch fließende, organische Bewegungen und Atemtechniken
lernen wir unseren Körper kennen.
Die Bewegungen sind nicht nur physisch, sondern auch emotional und energetisch.
eine Art von „Bewegungsmeditation“
Wir kombinieren Atemübungen, somatische Praktiken, embryonale Bewegungen, Achtsamkeitsübungen, Tanz und viel mehr...
Was brauchst du?
- kleinen Gymnastikball, Decke und bequeme Klamotten.
Wer hilft uns noch?
Psoas-Muskel - der Seelenmuskel
Zwerchfell
Kopfwendemuskel
uvm.
Das Webinar findet statt am:
29.4.2025 um 19.00 online per Zoom (mit der Aufzeichnung)
Beitrag: 15€
Bitte meldet euch an unter: irena@bednarnet.de
Bodyfullness ist ein Konzept, das in der Körperarbeit und somatischen Praktiken verwendet wird.
Es bezieht sich auf ein vertieftes Bewusstsein für den eigenen Körper und die Empfindungen, die er vermittelt.
Der Begriff „Bodyfullness“ setzt sich aus „Body“ (Körper) und „Fullness“ (Fülle) zusammen und beschreibt einen Zustand, in dem man sich vollständig mit seinem Körper verbunden fühlt.
Das Ziel von Bodyfullness ist es, ein tiefes Verständnis für die eigenen körperlichen Empfindungen, Emotionen und Bewegungen zu entwickeln.
Dies kann durch verschiedene Techniken erreicht werden, wie z.B. Achtsamkeitsübungen, Atemarbeit, Tanz oder andere somatische
Praktiken.
Bodyfullness fördert nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die emotionale und geistige Gesundheit.
Es gibt verschiedene Ansätze und Schulen, die Bodyfullness in ihre Arbeit integrieren, aber es ist kein standardisiertes oder weit verbreitetes Konzept im Vergleich zu anderen Bewegungs- oder Körpertherapien. Dennoch finden viele Menschen Wert in der Praxis des Bodyfullness als Mittel zur Selbstentdeckung und -heilung.
Hormonelle Balance
Zyklusstörungen
Kinderwunsch
Wechseljahre
Chronische Schmerzen
Stress
Erschöpfung
Schlafstörungen
Kopfschmerzen
Schilddrüse
Die Psoas-Muskeln: Die Seelenmuskeln des Körpers
Die Psoas-Muskeln, oft als "Seelenmuskeln" bezeichnet, spielen eine entscheidende Rolle in der menschlichen Anatomie und Physiologie. Sie sind tief im Körper verankert und verbinden den Oberkörper mit den Beinen. Diese Muskeln sind nicht nur für die körperliche Bewegung wichtig, sondern haben auch eine tiefere Bedeutung für unser emotionales und psychisches Wohlbefinden.
Der Psoas besteht aus zwei Hauptteilen: dem Psoas major und dem Psoas minor. Der Psoas major ist der größere und stärkere Muskel, der vom unteren Rücken bis zum Oberschenkel zieht. Er ist verantwortlich für das Beugen des Hüftgelenks und spielt eine wichtige Rolle bei Bewegungen wie Gehen, Laufen und Sitzen. Der Psoas minor hingegen ist kleiner und nicht bei jedem Menschen vorhanden; er unterstützt ebenfalls die Stabilität des Beckens.
Die Bezeichnung "Seelenmuskeln" rührt von der Annahme her, dass die Psoas-Muskeln eng mit unseren Emotionen verbunden sind. In vielen Kulturen wird angenommen, dass sich Stress, Angst und emotionale Blockaden im Körper manifestieren können – insbesondere im Bereich des Psoas. Wenn dieser Muskel verspannt oder verkürzt ist, kann dies nicht nur körperliche Beschwerden verursachen, sondern auch emotionale Spannungen verstärken.
Die Übungen führen zu einer tiefen Entspannung unseres Nervensystems. Es ist eine Kombination aus minimalistischen Bewegungen und dem eigenen Klang. Wir arbeiten auch mit embryonalen Bewegungen (sanft und langsam) und dem Wassserelement des Körpers.
Pranic Healing, oder Prana-Heilung, ist eine ganzheitliche Heilmethode, die auf der Annahme basiert, dass der Körper über ein eigenes Energiesystem verfügt. Diese Technik wurde in den 1980er Jahren von Master Choa Kok Sui entwickelt und kombiniert Elemente aus verschiedenen spirituellen und heilenden Traditionen.
Was ist Prana?
Prana ist das Lebensenergie, die in allem Lebendigen fließt. In der Prana-Heilung wird angenommen, dass Blockaden oder Ungleichgewichte im Energiefluss zu physischen, emotionalen oder psychischen Beschwerden führen können. Durch gezielte Techniken kann diese Energie harmonisiert und wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.
Die Grundlagen der Prana-Heilung
Vorteile der Prana-Heilung
Pranic Healing ist eine kraftvolle Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen kann. Es ist eine wertvolle Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden und kann Menschen helfen, ein gesünderes und harmonischeres Leben zu führen.
Wenn du mehr über Pranic Healing erfahren möchtest oder Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung!
Ein Weg zu innerer Ruhe und mentaler Klarheit
Die Access Bars Behandlungsmethode ist eine einzigartige und transformative Technik, die darauf abzielt, Stress abzubauen, den Geist zu beruhigen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Diese Methode basiert auf der Annahme, dass der menschliche Körper Energiebahnen oder "Bars" enthält, die verschiedene Aspekte unseres Lebens und unserer Erfahrungen speichern. Durch sanftes Berühren bestimmter Punkte am Kopf werden diese Bars aktiviert und Energie freigesetzt, was zu tiefgreifenden Veränderungen auf mentaler, emotionaler und physischer Ebene führen kann.
Während einer Access Bars Sitzung liegen die Klienten bequem gekleidet auf einer Liege, während der Praktizierende sanft verschiedene Punkte am Kopf berührt. Diese Punkte entsprechen verschiedenen Lebensbereichen wie Kreativität, Kontrolle, Heilung, Geld, Freundschaft, Dankbarkeit und vielem mehr. Durch das Aktivieren dieser Bars wird die Energie in diesen Bereichen freigesetzt, was dazu beitragen kann, alte Muster loszulassen, Stress abzubauen und ein Gefühl von Freiheit und Wohlbefinden zu fördern.
Viele Menschen berichten von einer tiefen Entspannung, einem verbesserten Schlaf, einer gesteigerten Kreativität, einem klareren Denken, einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einem allgemeinen Gefühl des Wohlbefindens. Einige finden auch, dass sie besser mit Stress umgehen können, sich leichter von belastenden Emotionen befreien können und eine erhöhte Lebensfreude erfahren.
Coaching
Die Kunst, die Balance zu finden
In einer Welt, die ständig in Bewegung ist und in der die Anforderungen an uns immer komplexer werden, kann es eine echte Herausforderung sein, ein ausgewogenes und erfülltes Leben zu führen. Zwischen Verpflichtungen, Beziehungen, Gesundheit kann es leicht passieren, dass wir uns überfordert fühlen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Coachings ist die Identifizierung und Bewältigung von Hindernissen, die das Gleichgewicht im Leben beeinträchtigen können. Dies können zum Beispiel negative Glaubenssätze, ineffektive Gewohnheiten oder äußere Stressoren sein. Durch gezielte Interventionen und Techniken unterstütze ich meine Klienten dabei, diese Hindernisse zu überwinden und eine positive Veränderung herbeizuführen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Coachings ist die Förderung von Selbstreflexion und Achtsamkeit. Indem die Klienten lernen, sich bewusst zu werden über ihre Bedürfnisse, ihre Gefühle und ihre Reaktionen auf verschiedene Lebenssituationen, können sie besser darauf reagieren und bewusstere Entscheidungen treffen.
Coaching kann in verschiedenen Lebensbereichen eingesetzt werden, einschließlich Karriere, Beziehungen, Gesundheit und persönliche Entwicklung. Es richtet sich an Menschen, die das Gefühl haben, aus dem Gleichgewicht geraten zu sein oder die einfach nur nach mehr Klarheit und Erfüllung streben.
Insgesamt biete ich einen unterstützenden Rahmen, um Menschen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ein Leben zu führen, das im Einklang mit ihren Werten und Zielen steht. Indem es ihnen hilft, die verschiedenen Aspekte ihres Lebens in Einklang zu bringen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Unterstützung dabei benötigen, Ihr Leben in Balance zu bringen, könnte Coaching genau das Richtige für Sie sein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.